Altersvorsorge für ein unbeschwertes Leben im Alter
Die Rentenversicherung an sich ist nicht nur ein sehr wichtiges, sondern auch ein sehr umfangreiches und sicherlich auch komplexes Thema. Dennoch muss sich heute jeder Bürger in Deutschland mit dem Thema Rentenversicherung beschäftigen, denn im Rentenalter kommt es darauf an, dass man ausreichend versorgt ist. Denn schließlich möchte man im letzten Lebensabschnitt noch möglichst viele Jahre ohne finanzielle Sorgen genießen können, und dazu bedarf es einer ausreichenden Versorgung, deren Grundstein man schon im Arbeitsleben legen muss. Zum Thema Rentenversicherung gibt es online zahlreiche Informationen, die man sehr gut nutzen kann, damit man sich besser in diesem wichtigen Thema auskennt. So kann man zum Thema Rentenversicherung online die Information finden, welche Rente aus der gesetzlichen Rentenkasse man später voraussichtlich bekommen kann, welcher monatliche Sparbeitrag zum Schließen der Versorgungslücke notwendig ist, welchen Anspruch man auf eine Betriebsrente hat und noch zu vielen weiteren Themen rund um die Rente finden sich online Informationen.
Wichtig ist zum Beispiel zu wissen, dass die Rentenvorsorge in Deutschland auf drei Säulen aufbaut, nämlich auf der gesetzlichen, betrieblichen und der privaten Rente. Zudem unterstützt der Staat den Aufbau der privaten Vorsorge durch Zulagen und Steuerbegünstigungen in Form der Riester- bzw. der Rürup-Rente. Im Bezug auf die betriebliche Altersvorsorge ist es beispielsweise wichtig zu wissen, dass nicht wenige Unternehmen den Mitarbeitern eine solche Vorsorge nicht aktiv anbieten, aber dennoch jeder Arbeitnehmer in Deutschland einen Rechtsanspruch darauf hat, dass der Arbeitgeber ihm einen Zugang zu mindestens einem der betrieblichen Altersvorsorge-Systeme verschafft, auch wenn der Arbeitgeber keine eigenen Leistungen mit einbringt. Was den Bereich der privaten Altersvorsorge angeht, so werden hier zahlreiche Alternativen angeboten, die man zum Aufbau einer solchen Vorsorge für den eigenen Ruhestand nutzen kann. Daher ist ein Vergleich der Produktvarianten sinnvoll, den man ebenfalls kostenlos online durchführen kann. Vorteilhaft ist auch, dass man sich im Internet nicht nur über die jeweiligen Produkte informieren kann, sondern bei zahlreichen Anbietern hat man die Möglichkeit, die Produkte auch online abzuschließen.
So kann man heutzutage zum Beispiel einen Banksparplan über die Webseite der Bank abschließen, ein Fondsdepot mit zugehörigem Fondssparplan über die Webseite der Fondsgesellschaft eröffnen oder eine private Rentenversicherung über die Webseite der Versicherungsgesellschaft online beantragen. Bei dem Online-Vergleich ist es empfehlenswert, in mehreren Schritten vorzugehen. Zunächst sollte man sich über die am Markt angebotenen Produkte gründlich informieren. Anschließend ist es ratsam, sich einige Fragen bezüglich Sicherheit, Rendite und gewünschter Verfügbarkeit des Vorsorge-Produktes stellen, da sich so bereits einige der vorhandenen Alternativen ausschließen lassen. Auf diese Weise entscheidet man sich dann für die Form des Vorsorgeproduktes, zum Beispiel für die private Rentenversicherung. Im dritten Schritt vergleicht man dann die konkreten Angebote der verschiedenen Versicherungsgesellschaften in der Sparte private Rentenversicherung (als Beispiel).